WAS IST
COLEARNING?
Colearning ist einerseits der Trägerverein für Projekte wie dem MARKHOF: Wir bauen Orte, an denen verschiedene Generationen gemeinsam arbeiten, leben, lernen und feiern. Anderseits ist Colearning aber auch unsere Haltung, die sich durch alles zieht: Lernen, Wissen zu erwerben. Lernen zu tun. Lernen zu sein. Lernen, in Gemeinschaft zu leben. Nicht mehr. Nicht weniger. Dieses Lernen in neuen Formen zu erforschen und zu üben, ist seit 2015 das Ziel von Colearning Wien. Um diese Vision erlebbar zu machen, haben wir einen Raum gegründet, den MARKHOF. Das Wissen über unsere (Päd)Agogik sowie den Aufbau und die Organisation unseres Lern- und Gemeinschaftskonzeptes weiterzugeben, ist die Aufgabe der Colearning Akademie.
WAS TUT
COLEARNING?
Zu tun ist uns sehr wichtig. Deshalb reden wir nicht nur sondern bauen, entwickeln, experimentieren, gestalten, veranstalten und riskieren.
Als erstes großes Projekt haben wir den MARKHOF als unser neues Zuhause entwickelt. Dort leben wir selbst, was wir uns für die gesamte Gesellschaft wünschen: Menschen aus verschiedenen Generationen, Kulturen und Hintergründen lernen, arbeiten, feiern und leben (teilweise) gemeinsam und unterstützen sich dabei gegenseitig.
Neben einem Lernzentrum für über 50 Kinder und Jugendliche bieten wir im MARKHOF auch Raum für Coworking, Events und Kreatives (Ateliers, Werkstätten, Bewegungsräume und mehr).
BESUCHE
UNSERE KURSE
Über die letzten Jahre haben wir sowohl als Einzelpersonen als auch gemeinsam im Colearning und im MARKHOF wertvolle Erfahrungen in den Bereichen „neue Lernformen“, “innovative Organisationsformen” und „Gemeinschaftsbildung“ gesammelt. In unserer Colearning Akademie geben wir dieses Wissen weiter.
Unsere Akademie ist noch im Aufbau, hier soll es aber bald nur so wimmeln von zukunftsweisenden Angeboten.